Seit dem 12. Jahrhundert thront die Haselburg über Bozen. Die Herren von Haselberg errichteten ihren Sitz auf den Porphyrfelsen über dem Stadtteil Haslach, nicht nur aus militärischen Gründen, sondern auch um des lieben Prestiges willen. Das glaubt man gerne: Der Blick über das Tal und die Dächer von Bozen erweckt heute ebenso wie damals ein Gefühl von Weite und Erhabenheit.
Die bewegte Geschichte der Burg, die einmalige Lage und die behutsame Sanierung der historischen Mauern machen die Haselburg heute zu einem ganz besonderen Ort, wo kulinarischer Genuss und das einmalige historische Ambiente zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Ob ein romantisches Essen, eine Familienfeier, Firmenveranstaltung oder gar der schönste Tag im Leben, Eure Hochzeit: Entdeckt die Haselburg als einen Ort der gelebten Geschichte verwoben mit höchstem Genuss.
Die bewegte Geschichte der Burg, die einmalige Lage und die behutsame Sanierung der historischen Mauern machen die Haselburg heute zu einem ganz besonderen Ort, wo kulinarischer Genuss und das einmalige historische Ambiente zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Ob ein romantisches Essen, eine Familienfeier, Firmenveranstaltung oder gar der schönste Tag im Leben, Eure Hochzeit: Entdeckt die Haselburg als einen Ort der gelebten Geschichte verwoben mit höchstem Genuss.





Heiraten wie im MärchenJedes Brautpaar hat ganz persönliche Wünsche und Vorstellungen für die eigene Traumhochzeit. Und wir können sie erfüllen!Mehr erfahren



Veranstaltungen mit Haselburg-FaktorOb geschäftlich oder privat, ausgelassen oder gediegen: Wir bieten den passenden Rahmen für jedes Event!
Mehr erfahren
Mehr erfahren


Restaurant
Hier reservieren
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag bis Donnerstag: 18:30 - 22:00
Freitag und Samstag: 11:30 - 14:00 & 18:30 - 22:00
Sonntag: 11:30 - 14:30

Eure GastgeberAndreas Amort und Gerhard Stecher bilden seit 2008 das Dream-Team, das die Haselburg wieder zum Glanz vergangener Tage geführt hat. Was ursprünglich als uriges Wirtshaus mit bodenständigen Gasthausgerichten begonnen hat, haben sie mit viel Hingabe und Leidenschaft zu jenem besonderen Ort gemacht, der die Haselburg heute ist. Besonders wichtig sind den Gastronomie-Experten Amort und Stecher der Kontakt zum Gast und die gelebte, herzliche Gastlichkeit. Zwei Burgherren wie es sich gehört eben.